Solltest Du nach Leipzig ziehen?
|

Solltest Du nach Leipzig ziehen?

Re:organisiert die Antifaschistische Aktion! Die linke Hochburg Leipzig hat nach wie vor Anziehungspotenzial für viele, vor allem junge Menschen. Sie kommen meist zum Studieren in die Stadt, wenn sie nicht hier geboren worden sind, und treffen auf ein breites Angebot (sub‑)kultureller Bespaßungsmöglichkeiten. Leipzig ist hipp und für ostdeutsche Verhältnisse ist Leipzig tatsächlich eine kleine Insel…

Bericht zur Kundgebung “Re:organisiert die Antifaschistische Aktion!”
|

Bericht zur Kundgebung “Re:organisiert die Antifaschistische Aktion!”

Unserem Aufruf „Re:organisiert die Antifaschistische Aktion“ folgten am 25. Mai 2025 ca. 80 Genoss:innen. Bei anfänglichem Regen trafen wir uns um 16:00 Uhr am Felsenkeller in Leipzig und begannen unsere Kundgebung mit einem historischen Beitrag zur Entstehung der Antifaschistischen Aktion. Denn anlässlich der Saalschlacht von Potsdam am 25. Mai 1932 kam es zur Ausrufung der…

Was bedeutet Antifa heute?

Was bedeutet Antifa heute?

Redebeitrag gehalten von alea am 25. Mai 2025 auf der Kundgebung Re:organsiert die Antifaschistische Aktion Liebe Genoss:innen, wir möchten die Kundgebung heute nutzen, um ein Thema zu besprechen, was sicherlich viele umtreibt in Anbetracht der gesellschaftlichen Entwicklungen: in Anbetracht der Tatsache, dass die alten Machtgefüge in der Welt sich verändern, in Anbetracht der Tatsache, dass…

Das Moorsoldatenlied

Das Moorsoldatenlied

Redebeitrag gehalten von alea am 25. Mai 2025 auf der Kundgebung Re:organsiert die Antifaschistische Aktion Rudolf „Rudi“ Oskar Goguel war Mitglied der KPD und wurde als Widerstandskämpfer gegen den NS in das KZ Börgermoor interniert. Dort komponierte er im Krankenrevier während seiner Haftzeit mit Wolfgang Langhoff und Johann Esser das Moorsoldatenlied. In dem KZ Börgermoor…

Wandel des Faschismus und Form antifaschistischer Organisierung

Wandel des Faschismus und Form antifaschistischer Organisierung

Redebeitrag gehalten von einem Genossen der translib am 25. Mai 2025 auf der Kundgebung Re:organsiert die Antifaschistische Aktion Wir haben uns heute hier versammelt aus Anlass des Jahrestages eines Angriffs von Faschisten. Faschistische Gewalt – Zerstörung und Mord – gab es vorher. Es gab sie nachher. Und es gibt sie heute. Jedem einzelnen Akt faschistischer…

Saalschlacht reloaded?

Saalschlacht reloaded?

Redebeitrag gehalten vom Ladenschlussbündnis am 25. Mai 2025 auf der Kundgebung Re:organsiert die Antifaschistische Aktion Wir stehen heute vor dem Felsenkeller, ein Gebäude mit Geschichte, wie viele sagen. Ein Teil dieser Geschichte spielte sich auch in der Leipziger Arbeiter*innenbewegung ab. Ein Umstand mit dem der Ort heute nur zu gern nach außen tritt, denn auf…

Zur Geschichte der Antifaschistischen Aktion

Zur Geschichte der Antifaschistischen Aktion

Redebeitrag gehalten von alea am 25. Mai 2025 auf der Kundgebung Re:organsiert die Antifaschistische Aktion Der Erste Weltkrieg war das Ende für die deutsche Monarchie. Nachdem klar war, dass der Krieg verloren war, empfahl die Oberste Heeresleitung am 29. September 1918 dem Kaiser, die Alliierten um einen Waffenstillstand zu ersuchen und die Regierung gemäß einer…