Radiobeitrag & Podiumsgespräch mit alea

Radiobeitrag & Podiumsgespräch mit alea

Wir werden am Freitag, den 25.07, um 18 Uhr im Rahmen des Kantine-Festival “Arditi” in Chemnitz auf einem Podium sprechen. Die Kantine ist ein linkes Theoriefestival und beschäftigt sich dieses Jahr mit dem Thema Faschismus und Antifaschismus. Das Podium “Das Jahr, in dem wir Kontakt verlieren?” wird neben uns mit der Antifaschistischen Initiative Löbtau und…

Kurzbericht zur Soli-Demo für Maja in Leipzig
|

Kurzbericht zur Soli-Demo für Maja in Leipzig

Am 14. Juli 2025 riefen wir zu einer Demonstration für Maja auf – in Budapest inhaftiert und seit 40 Tagen im Hungerstreik. Am Vormittag des 14. Juli wurde bekannt, dass Maja den Hungerstreik beendet hat; die Demo wurde trotzdem durchgeführt. Denn Majas körperliche Reserven sind aufgebraucht, sodass die Organe aufgrund des Nährstoffmangels irreversiblen Schaden nehmen…

Solltest Du nach Leipzig ziehen?
|

Solltest Du nach Leipzig ziehen?

Re:organisiert die Antifaschistische Aktion! Die linke Hochburg Leipzig hat nach wie vor Anziehungspotenzial für viele, vor allem junge Menschen. Sie kommen meist zum Studieren in die Stadt, wenn sie nicht hier geboren worden sind, und treffen auf ein breites Angebot (sub‑)kultureller Bespaßungsmöglichkeiten. Leipzig ist hipp und für ostdeutsche Verhältnisse ist Leipzig tatsächlich eine kleine Insel…

Vortragsreihe zur Dialektik
| |

Vortragsreihe zur Dialektik

Auch in diesem Frühjahr werden wir wieder Vorträge, die sich mit dem dialektischen Denken auseinandersetzen, veranstalten. Schon in den vergangenen Jahren haben wir unter dem Namen “Puschen” diverse Veranstaltungen organisiert. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder Maximilian Huschke und Ulrich Brieler für Vorträge gewinnen konnten. Maximilian Huschke wird an zwei Terminen zur Rekonstruktion…

Antifa Debatte – Ein weiterer Beitrag und Textsammlung (2. Auflage)
|

Antifa Debatte – Ein weiterer Beitrag und Textsammlung (2. Auflage)

Wir haben die “Antifa-Debatte” zum Anlass genommen, um eine Broschüre zu erstellen, in der alle bisher dazu auf Indymedia veröffentlichten Beiträge versammelt sind. Zusätzlich wollen wir den folgenden Text, den wir ergänzend als “Einführung in die Debatte” geschrieben haben, ebenfalls veröffentlichen. Das Heft kann gerne nachgedruckt werden und hängt dafür als PDF-Dokument im Anhang dieses Textes. In den kommenden Wochen wird die Broschüre mindestens in Leipzig auch gedruckt bereit liegen und verteilt werden.

Der Blick in die Welt
|

Der Blick in die Welt

Im Frühjahr 2024 veröffentlichten wir unter dem Titel “Zum schlechten Zustand der Welt” den ersten Teil eines umfangreicheren Textes, der sich mit der gegenwärtigen Lage der radikalen Linken beschäftigte. Hier folgt nun der zweite Teil, der sich mit dem Scheitern der bürgerlichen Gesellschaft befasst. Für Ende 2024/Anfang 2025 planen wir den dritten Teil, der sich mit dem Klimawandel befassen wird.

Über die Bedeutung der aktuellen Repression gegen Antifaschist:innen
|

Über die Bedeutung der aktuellen Repression gegen Antifaschist:innen

Spätestens seit dem Antifa-Ost-Verfahren und der öffentlichen Fahndung nach Antifaschist:innen, die sich an militanten Aktionen gegen Nazis beim Tag der Ehre in Budapest beteiligt haben sollen, scheint sich der Eindruck zu verbreiten: Die Repression gegen die antifaschistische Bewegung wächst, sie nimmt zu; Antifaschismus im Allgemeinen wird immer weiter kriminalisiert. Statt in der aktuellen Lage, wo…